Allgemein
Wir brauchen ein ein „intrinsische Lobby“
Ich hatte ja neulich schon u.a. Sascha Lobos Rant auf uns „Netzbürger“ reflektiert. Eine spontan ins Unreine gekritzelte Idee zur Einflußnahme auf die Politik will ich jetzt mal vertiefen. (mehr …)
Ich hatte ja neulich schon u.a. Sascha Lobos Rant auf uns „Netzbürger“ reflektiert. Eine spontan ins Unreine gekritzelte Idee zur Einflußnahme auf die Politik will ich jetzt mal vertiefen. (mehr …)
In den letzten zwei Wochen habe ich auf Facebook insgesamt drei kuriose Kontaktanfragen bekommen. Nämlich Anfragen von Menschen, mit denen ich längst befreundet bin. (mehr …)
Und wir sehen, dass sich kaum etwas verändert hat in Sachen Spionage und NSA. (mehr …)
Eigentlich bin ich online gegangen, um den Wetterbericht zu checken.
Das ist jetzt 14 Jahre her.
— vinzv (@vinzv) 15. Mai 2014
Da hat der Verein D64 ein No-Spy-Gütesiegel gefordert und @netnrd Daniel Schwerdt hält das für ne naive Idee. Aber so naiv das ist – die Idee ist gut.
3 Rechtsextreme Parteien, 1 Slogan. #NPD– #AfD– #DieRechte– Sehr entlarvend! pic.twitter.com/YDDkTllSaa
— Maja Tiegs, Pirat. (@FrauMaja) 1. Mai 2014
Seit einigen Jahren werde ich von Avaaz mit Mails bombardiert. Kampagnenaufrufe zu Onlinepetitionen sind die Kerntätigkeit der Organisation, die sich selber als „Kampagnennetzwerk, das mit Bürgerstimmen politische Entscheidungen weltweit beeinflusst“ sehen will.
Auf der re-publica wurde die Netzgemeinde abgewatscht. Gestern von Sascha Lobo und heute von Yasmina Banaszczuk. Und ihr wurde attestiert, nichts zu tun. Also denen. Beziehungsweise uns. Also Euch allen. (mehr …)
Pro Tipp: Kommt niemals in Kontakt mit der ARGE.
— Forsch (@Forsch) 15. April 2014