Allgemein
Links Kalenderwoche 40/2014
Diesmal mit einem Nachruf, IP-Adressen vor dem BGH, einem Rant, unbrauchbaren Spielplätzen, aufdringlichen Videos, LSR und LSD, Chemtrails und Reichsbürgern.
Diesmal mit einem Nachruf, IP-Adressen vor dem BGH, einem Rant, unbrauchbaren Spielplätzen, aufdringlichen Videos, LSR und LSD, Chemtrails und Reichsbürgern.
Ich habe mal gelernt, dass die Diagnose „ADHS“ kongruent zu den Problemen ist, die viele Menschen heutzutage haben, wenn sie mit Kindern umgehen. Das klingt plausibel und scheint nicht weit neben der Wahrheit zu liegen.
„Das Motto des diesjährigen Treffens der Ahnenforscher laute „Auf den Spuren unserer Ahnen“
— Antje Schrupp (@antjeschrupp) 15. September 2014
Diesmal mit biegsamen Smartphones, Netzpolitik, Schafen und einem viralen Hund.
Dein WLAN-Passwort hat 37 Stellen, besteht aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen, klingonischen Zeichen und Shaper-Glyphen? Dann ist es ja sicher. Bestimmt. Oder doch nicht?
Ja, ich werde jetzt auch versuchen, wöchentlich zu posten, was ich interessantes gefunden habe. Einmal, weil ich es so verbreiten will, aber auch, weil mir oft andere das Wort aus dem Mund nehmen und ich mir das Bloggen so sparen kann, aber noch einen Ort für einen Kommentar habe.
Irgendwie ist KIK ja auch ein Beauty-Free-Shop.
— Mahatma Pech (@Mahatmapech) 1. September 2014
Ich bin der mit dem schwarzen T-Shirt. "@MG2005: Für meine Wacken Freunde 🙂 pic.twitter.com/mc3PUXOk7u" #woa
— Matthias Bauer (@moeffju) 1. August 2014
…dann kommen Geschichten zustande, die die besten Kurzgeschichten abgeben. Heutige Folge: Der getrollte Pick Up Artist.
Kurz vor dem Urlaub geht das Abo meines Navis zu Ende. Es ist ein Abo, weil ich einmal die neusten Kartenaktualisierungen bekomme, und zum anderen bei TomTom Live online an deren Server angebunden bin und ziemlich aktuelle Verkehrsinfos bekomme. (mehr …)