Es begann bei Twitter als Wortspiel nach einem Tippfehler und daraus wurde ein digitaler Spontanpoetryslam.
#schneewittchen und das Insterburg-Lied „Ich liebte ein Mädchen“ als Kult.
Es begann bei Twitter als Wortspiel nach einem Tippfehler und daraus wurde ein digitaler Spontanpoetryslam.
#schneewittchen und das Insterburg-Lied „Ich liebte ein Mädchen“ als Kult.
Es gibt seit rund einem Jahrzehnt ein Phänomen namens stochastischer Terrorismus. Stochastik ist die Mathematik des Zufalls und befasst sich daher unter anderem mit der Wahrscheinlichkeistsheorie. Was bedeutet das im Zusammenhang mit Terrorismus? Soziale Medien Weiterlesen…
Über die Probleme der Ladeinfrastruktur für E-Autos hab ich ja schon mehrmals geschrieben. Dabei habe ich mich auf die Ladeproblematik bei Langstreckenfahrten beschränkt. Ladestationen an Autobahnen oder Autohöfen sollen im Idealfall die Ladefähigkeit des Autoakkus Weiterlesen…
Künstliche Inteligenz, so die große Angst, könnte uns einmal unterjochen, wie es in einschlägigen Geschichten (I, Robot, oder Terminator) erzählt wird. Momentan ist sie eher nützlich – weil generative KI Inhalte erzeugen kann und gleichzeitig Weiterlesen…
Diese Website benutzt eigene Cookies und solche von Fremdanbietern, um Ihnen einen möglichst bequemen Besuch zu ermöglichen. Cookies sind Textdateien, die in ihrem Browser gespeichert werden, und beispielsweise Daten enthalten, die Sie hier bereits einmal eingegeben haben. Solche Daten sind beispielsweise beim Schreiben eines Kommentars ihr Name und die Mailadresse.
Sie können links in diesem Fenster genau einstellen, welche Cookies Sie akzeptieren.
Dringend erforderliche Cookies werden von der Website selbst benötigt. Wenn sie deaktiviert werden, können Sie diese Website nicht nutzen, weil sogar in einem Cookie gespeichert werden müsste, dass Sie keine Cookies zulassen.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Auf dieser Website werden Reklameeinblendungen von mehreren Anbietern angezeigt. Auch diese nutzen Cookies. Hier können Sie die Reklame abschalten.
Ohne diese Cookies ist ein Besuch der Website nicht möglich, da auch die Ablehnung zum Speichern von Cookies in einem Cookie gespeichert werden muss.