Gerade bekam ich die erste SCAM-Mail (also die klassische Vorschussbetrugs-Sache) via Facebook.
Der Text ist klassisch: Eine Bank hat einen verstorbenen Kunden, der meinen Nachnamen trägt. Dieser hat wahnsinnig viel Geld auf den Konten und jetzt will ein freundlicher Bankmitarbeiter die Kohle retten, bevor sie schlecht wird. Dazu braucht er mich, weil ich mich wegen meines Nachnamens als Verwandter des Toten ausgeben kann. Allerdings muss ich eine in Abetracht der wahnsinnigriesengroßunermesslichen Summe, die wir jetzt gemeinsam abzocken wollen, ein paar Kröten an Überweisungsvorschuss hinblättern. Also meistens ein paar Tausen Euro, die im Vergleich zu den Millionen von Euro, die wir uns teilen werden, echt ein Klacks sind.
Ich hab mal mit ner Bildersuchmaschine nach dem Profilbild des Bankmitarbeiters gesucht und siehe da: Der Name stimmt. Und: Er ist nicht nur irgendein Schalterfuzzi, sonder CEO, also Chief Executive Officer, nämlich Geschäftsführer bzw. Generaldirektor!
Na, wenn das nicht seriös ist!
Ich werd ihm gleich antworten und fragen, wieviel Geld ich wohin überweisen soll.
Nicht.

Infos zu SCAM: http://de.wikipedia.org/wiki/Scam
Facebook-Profil des betrügerischen Accounts: http://www.facebook.com/profile.php?id=100002365676344
Zeitungsartikel, aus dem das Profilbild und der Name geklaut sind: http://www.ameinfo.com/229416.html

Kategorien: Allgemein

Cookie-Übersicht

Diese Website benutzt eigene Cookies und solche von Fremdanbietern, um Ihnen einen möglichst bequemen Besuch zu ermöglichen. Cookies sind Textdateien, die in ihrem Browser gespeichert werden, und beispielsweise Daten enthalten, die Sie hier bereits einmal eingegeben haben. Solche Daten sind beispielsweise beim Schreiben eines Kommentars ihr Name und die Mailadresse.

Sie können links in diesem Fenster genau einstellen, welche Cookies Sie akzeptieren.