Als erster ist offenbar Akte 20.11 ins Sommerloch gefallen.
„Der „Akte“-Beitrag kommt aus einem Bereich des Blöden, in dem die Beklopptheit so groß ist, dass sie an Genialität grenzt, und der genaue Grenzverlauf unklar ist.“
Als erster ist offenbar Akte 20.11 ins Sommerloch gefallen.
„Der „Akte“-Beitrag kommt aus einem Bereich des Blöden, in dem die Beklopptheit so groß ist, dass sie an Genialität grenzt, und der genaue Grenzverlauf unklar ist.“
Letztes Jahr fiel mir ja dieses Stromsparkästchen auf. Das soll man in die Steckdose stecken, damit der Stromverbrauch sinkt. Jetzt gibt es sowas ähnliches fürs Auto, es heißt EcoDriver. Und auch diese Betrugsmasche wird nicht Weiterlesen…
Bildung ist ein Dauerthema. Digitale Bildung, also Digitalisierung in den Schulen, ein peinliches Dauerthema. Denn: Nichts passiert Auch in meiner Heimatstadt Tönisvorst. Wir haben zwei weiterführende Schulen. Das Michael-Ende-Gymnasium und die Rupert-Neudeck-Gesamtschule. Beide Gebäude sind Weiterlesen…
Sie werden glücklich werden. Ärgern Sie sich immer wieder darüber, dass die anklickenden Links voller schlecht übersetzter Hinweise und völlig unpassender Bilder sind, die sonst als Lebensader verkauft werden?Studien haben gezeigt, dass Menschen, die auf Weiterlesen…
Diese Website benutzt eigene Cookies und solche von Fremdanbietern, um Ihnen einen möglichst bequemen Besuch zu ermöglichen. Cookies sind Textdateien, die in ihrem Browser gespeichert werden, und beispielsweise Daten enthalten, die Sie hier bereits einmal eingegeben haben. Solche Daten sind beispielsweise beim Schreiben eines Kommentars ihr Name und die Mailadresse.
Sie können links in diesem Fenster genau einstellen, welche Cookies Sie akzeptieren.
Dringend erforderliche Cookies werden von der Website selbst benötigt. Wenn sie deaktiviert werden, können Sie diese Website nicht nutzen, weil sogar in einem Cookie gespeichert werden müsste, dass Sie keine Cookies zulassen.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Auf dieser Website werden Reklameeinblendungen von mehreren Anbietern angezeigt. Auch diese nutzen Cookies. Hier können Sie die Reklame abschalten.
Ohne diese Cookies ist ein Besuch der Website nicht möglich, da auch die Ablehnung zum Speichern von Cookies in einem Cookie gespeichert werden muss.