
Kategorien: Allgemein
Zweifaktorielle Authentifizierung, also die Sache mit dem immer wieder anderen Sicherheitscode, den man eingeben muss, wird auf immer mehr Plattformen angeboten. Und wir sollten sie alle nutzen. Wie das geht und was der Gedanke dahinter Weiterlesen…
Hallo, mein Name ist Volker und in meiner Freizeit lasse ich mich von Autofahrern* beschimpfen und bedrohen, weil ich mich an Tempolimits halte. Und das sagt viel über uns als Gesellschaft. Das ganze fing früh Weiterlesen…
Aktivist:innen, die sich auf Straßen festkleben. Menschen, die ein verlassenes Dorf vor dem Abbagern durch die RWE retten wollen. Suppe auf Gemälde. Unsere Zeit entgleist momentan, sowas gab es noch nie. Wirklich? Nennen wir es Weiterlesen…
Diese Website benutzt eigene Cookies und solche von Fremdanbietern, um Ihnen einen möglichst bequemen Besuch zu ermöglichen. Cookies sind Textdateien, die in ihrem Browser gespeichert werden, und beispielsweise Daten enthalten, die Sie hier bereits einmal eingegeben haben. Solche Daten sind beispielsweise beim Schreiben eines Kommentars ihr Name und die Mailadresse.
Sie können links in diesem Fenster genau einstellen, welche Cookies Sie akzeptieren.
Dringend erforderliche Cookies werden von der Website selbst benötigt. Wenn sie deaktiviert werden, können Sie diese Website nicht nutzen, weil sogar in einem Cookie gespeichert werden müsste, dass Sie keine Cookies zulassen.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Auf dieser Website werden Reklameeinblendungen von mehreren Anbietern angezeigt. Auch diese nutzen Cookies. Hier können Sie die Reklame abschalten.
Ohne diese Cookies ist ein Besuch der Website nicht möglich, da auch die Ablehnung zum Speichern von Cookies in einem Cookie gespeichert werden muss.