Allgemein
Links Kalenderwoche 09/2015
Diesmal mit Spionage bei der taz, Edward Snowden, dem gekippten Saatgut-Monopol, dem bequemen Mittelmaß und der Zwangsdigitalisierung (angebliche).
Diesmal mit Spionage bei der taz, Edward Snowden, dem gekippten Saatgut-Monopol, dem bequemen Mittelmaß und der Zwangsdigitalisierung (angebliche).
Diesmal mit den Olympischen Spielen 1936 2024, der Todesstrafe, Überwachung, kleinen Verlagen und Impfgegnern.
Diesmal mit dem Versuch, ein Bild zu lizensieren, GnuPG und Big Data.
Leute, die 2015 davon überzeugt sind, dass in Nüssen Gluten ist. Es ist kompliziert.
— Daniela Warndorf (@Frau_Elise) 1. Januar 2015
Diesma mit Hackern im eigenen Haus, Gefahren aus der Cloud, Cat-Content und einem Meme auf Papier.
Etwas verspätet und für 2 Wochen, aber sie kommen. Diesmal mit Antibiotika, Islamkritik durch Moslems, Einer Erlärung für Kinder, was Pegida eigentlich ist und der Grenze zwischen Lookismus und Satire.
Diesmal mit der Angst der Migranten, einem Anti-Terror-Betriebsrat, einer Analyse der Zahlenspielerei von Hans-Werner Sinn und der Frage, warum ausgerechnet im Osten so viel Angst zu Fremdenfeindlichkeit führt.
Im ersten Teil habe ich das Thema Religionskriege angeschnitten und demonstriert, dass nicht nur Islamisten Religionskriege führen und dass nicht nur der IS mit Enthauptungsvideos PR macht. Kommen wir nun zu den „inländischen“ Themen.
Das Thema ist schwierig, denn manche der Argumente, die PEGIDA-Aktivisten und -Sympathisanten vorbringen, klingen oberflächlich plausibel, sind aber am Ende so falsch, dass auch ihr Gegenteil nicht richtig ist.
Ein Versuch.