Allgemein
Twitter im Juli, Teil 2
Das in der Türkei könnte natürlich auch gut ein Reichstagsbrand sein.
— Stefan Graunke (@StGraunke) July 15, 2016
Das in der Türkei könnte natürlich auch gut ein Reichstagsbrand sein.
— Stefan Graunke (@StGraunke) July 15, 2016
Wir müssen spätestens nach dem Amoklauf von München und den Anschlägen in Würzburg und Ansbach über die Gründe sprechen, aus denen meist junge Männer derart radikal werden. Ich meine nicht die Tatsache, dass Amokläufe und andere Gewalttaten weitaus überwiegend von Männern begangen werden. Bettina Weber von der Sonntags Zeitung meinte zwar Weiterlesen…
"Ich habe Ihnen mal einen Screenshot gemacht und in ein Word-Dokument eingefügt, das würde ich ausdrucken und Ihnen per Post schicken, ja?"
— Haus Ohne Fenster (@HausOhneFenster) July 1, 2016
Ist ja nicht das erste Mal, dass Österreich Ungarn in Frankreich verloren hat.
— ellebil (@ellebil) June 14, 2016
Gina-Lisa Lohfink steht vor Gericht. Sie ist der falschen Verdächtigung beschuldigt worden. Die Frage ist heute in Berlin eine ganz andere als die, ob sie vergewaltigt wurde oder nicht. (mehr …)
In mehreren Fällen ist mittlerweile die Weigerung vieler Moslems, einer Frau die Hand zu schütteln, auf der Dr. Evil-Skala irgendwo zwischen Sexismus und Kulturimperialismus verortet worden. Aber warum? Und warum sollte man nicht? (mehr …)
Mansplaining ist das eine, und ich glaube kaum ein Mann kann sich davon freisprechen, dass er manchmal den Eindruck erweckt hat, etwas herablassend oder von oben herab zu erklären – und zwar einer Frau. Thomas Fischer, Bundesrichter, hat in der ZEIT eine rechtspolitische Kolumne und breitet sich da als Maskusplainer aus, also als jemand, der herablassend und von oben herab die Welt aus der Sicht eines Maskulinisten erklärt. (mehr …)
“Willkommen bei ihrer Bank! Nennen Sie mir jetzt einfach ihren Wunsch oder nennen sie mir ein Stichwort: Beratung, Filiale, Internet. Zur Ansage aller Stichwörter sagen sie bitte ‘Stichwort’!” “Filiale” “Mit welcher Filiale möchten Sie verbunden werden?” “Neuss.” “Sie möchten mit der Filiale Neuss verbunden werden?” “Ja.” “Was kann ich sonst Weiterlesen…
In den Diskussionen um Füchtlinge, den Islam, die AfD und andere politische Themen haben rechte Publikationen leider viel Einfluss. Leider beeinflussen sie auch außerhalb der rechten Szene, teilweise sogar Menschen, die politisch eher links stehen. Woran man erkennt, dass eine Gesprächspartnerin von rechter Propaganda beeinflusst ist, habe ich in letzter Zeit genauer betrachtet. (mehr …)
Juhu! Endlich mal ein Posting mit regionalem Bezug! Es geht um die Verkehrsplanungen in dem kleinen Ort, in dem ich lebe. Vorst, Teil der im Zuge der Gebietsstrukturreform künstlich gegründeten Gemeinde Tönisvorst.