Alles ist wahr.
  • Vita
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Volker König

Allgemein

Freiheit für die Männchen!

Oder: Warum das Freiheitsargument gegen ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen rasender Unsinn ist.

(mehr …)
  •  
  •  
  •  
Von vk, vor 5 Jahren5. Februar 2019
Allgemein

Fragile Männchen

Tempolimit ist Gängelung, Raserei dagegen Poesie. Frauenparkplätze sind eine Diskriminierung. Nazis raus auch. Der Hinweis auf Ärzte, die sich im 20. Jahrhundert als Werbeträger der Tabakindustrie missbrauchen bezahlen ließen lässt „106 Lungenärzte (die neulich die Grenzwerte für Schadstoffe anzweifelten) über die Klinge springen„. Jungs, geht’s noch?

(mehr …)
  •  
  •  
  •  
Von vk, vor 5 Jahren1. Februar 2019
Allgemein

Warum NOx nicht (alleine) ein Problem ist

In dem unsäglichen Rundbrief zweier Mediziner und zweier Kfz-Ingenieure werden Gesundheitsschäden durch Feinstaub und Stickoxide (NOx) in Abrede gestellt.

(mehr …)
  •  
  •  
  •  
Von vk, vor 5 Jahren26. Januar 2019
Allgemein

„Hacker“? Ach, kommt.

Ein paar Gedanken und Thesen dazu, was wir alle aus dem „Politikerhack“ Weihnachten 2018 lernen sollten. Als erstes: Es war kein Politikerhack. Es war maximal ein Promi-Hack. Kein fremder Geheimdienst ist in Regierungsrechner eingedrungen. Es waren vermutlich nicht einmal richtige Weiterlesen…

  •  
  •  
  •  
Von vk, vor 5 Jahren8. Januar 2019
Allgemein

Identität und Religion

Religion erklärte uns einst die Welt und ihre (und unsere) Entstehung und gab uns Identität und Rückhalt. Heute sind wir eine Wissensgesellschaft – was aber das Bedürfnis an Rückhalt und Identität nicht mindert.

(mehr …)
  •  
  •  
  •  
Von vk, vor 5 Jahren27. Dezember 2018
Allgemein

Im twittrigen Monat November wars (Caput 2)

Tweets für alle!

Ärgerlich, dass jetzt das Abendland untergehen muss, da die #sogAfD nicht mehr mit Migratiion sondern mit der Aufarbeitung diverser Spendenskandale beschäftigt ist. #weidel

— Wahr_Sager (@sager_wahr) November 16, 2018

(mehr …)

  •  
  •  
  •  
Von vk, vor 5 Jahren4. Dezember 2018
Twitter

Im twitterigen Monat November wars (Caput 1)

Mutter: „Toll, dass ihr die Türen gestrichen habt.“
Ich: „Äh. Haben wir nicht.“
Mutter: „Sieht richtig gut aus jetzt.“

— Patricia Cammarata (@dasnuf) November 1, 2018


(mehr …)

  •  
  •  
  •  

Von vk, vor 5 Jahren16. November 2018
Zahlen

Gib mir Zahlen: Droht uns durch Flüchtlinge eine Tuberkulose-Epidemie?

Die AfD hat heute über ihren offiziellen Twitter-Account eine der beliebten Bullshit-Grafiken gepostet, nach der das Robert-Koch-Institut (RKI) vor Tuberkulose durch Flüchtlinge warnt. Fake oder echte Gefahr? Lassen wir die Zahlen sprechen.

(mehr …)
  •  
  •  
  •  
Von vk, vor 5 Jahren14. November 2018
Allgemein

Oktobertweets, Teil 2

Die Klaus Kinski-Stimmung ist heute stark in mir.

— quadratmeter (@meterhochzwei) October 16, 2018

(mehr …)

  •  
  •  
  •  

Von vk, vor 5 Jahren1. November 2018
Allgemein

Twitter im Oktober #1

Ping! Ping! Ping! Ping! Ping!

— Hector Salamanca (@tio__salamanca) October 1, 2018

(mehr …)

  •  
  •  
  •  

Von vk, vor 5 Jahren

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 5 6 7 … 60 Nächste
DSGVO Schnelltest

Sie haben wegen der DSGVO Bedenken, Ihre Website weiter zu betreiben, weil Sie nicht abgemahnt oder mit Bußgeldern belegt werden wollen? Vielleicht kann ich Ihnen helfen. Mein Angebot

Ich bin auch auf Mastodon zu finden.

Hier geht es zum Spreadshirt-Shop.

  • Blog
  • Datenschutzhinweis
  • DSGVO Schnellcheck
  • Fotografie
  • Impressum
  • In eigener Sache…
  • SQL
  • Über mich
  • Vita
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle

Diese Website benutzt eigene Cookies und solche von Fremdanbietern. Die Cookies von Fremdanbietern werden erst geladen, wenn Sie das in diesem Fenster erlauben. Wenn Sie gar keine Cookies akzeptieren, müssen Sie dies in ihrem Browser einstellen.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Cookie-Übersicht

Diese Website benutzt eigene Cookies und solche von Fremdanbietern, um Ihnen einen möglichst bequemen Besuch zu ermöglichen. Cookies sind Textdateien, die in ihrem Browser gespeichert werden, und beispielsweise Daten enthalten, die Sie hier bereits einmal eingegeben haben. Solche Daten sind beispielsweise beim Schreiben eines Kommentars ihr Name und die Mailadresse.

Sie können links in diesem Fenster genau einstellen, welche Cookies Sie akzeptieren.

Erforderliche Cookies

Dringend erforderliche Cookies werden von der Website selbst benötigt. Wenn sie deaktiviert werden, können Sie diese Website nicht nutzen, weil sogar in einem Cookie gespeichert werden müsste, dass Sie keine Cookies zulassen.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

Cookies von Werbenetzwerken

Auf dieser Website werden Reklameeinblendungen von mehreren Anbietern angezeigt. Auch diese nutzen Cookies. Hier können Sie die Reklame abschalten.

Ohne diese Cookies ist ein Besuch der Website nicht möglich, da auch die Ablehnung zum Speichern von Cookies in einem Cookie gespeichert werden muss.