Unter Coaching versteht man die professionelle Begleitung eines Menschen in seinem beruflichen Werdegang. Klassisches Coaching hat zum Ziel, eine Person an bestimmte berufliche Ziele zu bringen. Ich befasse ich mich jedoch damit, Menschen dabei zu unterstützen, nicht durch den Beruf zu erkranken.

Menschen in fester Anstellung können vom Coaching profitieren, indem sie zum Beispiel lernen, Stress besser zu bewältigen oder sich gegen Angriffe abzugrenzen. Doch schon bei der Wahl des Berufs oder des Arbeitgebers sollten Sie auf Ihr Herz hören, wobei ich helfen kann.

Supervision begleitet Menschen bei der Ausübung ihrer Tätigkeit. Mein Angebot richtet sich dabei an Personen, die Führungsverantwortung haben oder aus anderen Gründen beruflich mit Menschen und ihren Bedürfnissen konfrontiert werden.

Durch Supervision können diese Personen ihr eigenes Verhalten und ihre Gefühle reflektieren und beispielsweise lernen, wie sie sich selber vor zu intensiver Anteilnahme schützen, ohne die Bedürfnisse der Menschen, für die sie verantwortlich sind, leiden zu lassen. Supervision kann aber auch dazu dienen, das Gespür für die Bedürfnisse anderer zu schärfen

Manche Arbeitgeber unterstützen Coaching und Supervision finanziell. Außerdem können Sie die Kosten im Regelfall von der Einkommenssteuer absetzen.

Sprechen Sie mich an!

Kategorien: PraxisSupervision

Cookie-Übersicht

Diese Website benutzt eigene Cookies und solche von Fremdanbietern, um Ihnen einen möglichst bequemen Besuch zu ermöglichen. Cookies sind Textdateien, die in ihrem Browser gespeichert werden, und beispielsweise Daten enthalten, die Sie hier bereits einmal eingegeben haben. Solche Daten sind beispielsweise beim Schreiben eines Kommentars ihr Name und die Mailadresse.

Sie können links in diesem Fenster genau einstellen, welche Cookies Sie akzeptieren.