Allgemein
Theoretisch verschworen
Verschwörungstheorien liegen im Trend und dienen den Neuen Rechten als Lockmittel, um Menschen in ihren Netzwerken einzufangen. (mehr …)
Verschwörungstheorien liegen im Trend und dienen den Neuen Rechten als Lockmittel, um Menschen in ihren Netzwerken einzufangen. (mehr …)
Viele – wenn nicht die meisten – Publikationen der letzten Jahre, die sich mit Flüchtlingen, Flucht, dem Islam und anderen verwandten Themen befassten, stammten von Menschen, die den Islam oder die Aufnahme von Geflüchteten nicht gutheißen wollten. Sie erschufen dabei neue Begriffe und verschoben die Bedeutung von alten Begriffen und veränderten damit die Wahrnehmung der Realität.
Eigentlich willst Du nur die Schlagzeilen lesen, wissen, was Trump angestellt hat, während Du schliefst, oder nur die Fußballergebnisse sehen. Und doch war da diese Headline, dieser Aufmacher eines Artikels, den du klicken musstest, um dann schmerzhaft festzustellen, dass Du wieder einmal darauf hereingefallen bist:
Klickbaiting.
Auch, wenn wir es meist verdrängen: Wir alle werden sterben. Irgendwann, aber dass wir sterben ist sicher.
Es wird immer schlimmer. Die Kriminalität steigt mit jedem Flüchtling. So liest und hört man es zumindest, wenn man mit „besorgten BürgerInnen“ zu tun hat.
Es mag am Phänomen der Filterblase liegen, dass man manchmal in Twitter-Diskussionen förmlich von Accounts überrollt wird, die man zuvor nie bemerkt hatte. Sie haben alle eine andere Meinung und tun dies über die Replyfunktion kund. (mehr …)
Gewalt, sowohl gegen Menschen als auch gegen Sachen, ist abzulehnen. Versammlungen, die wir nach Artikel 8 des Grundgesetzes jederzeit ohne Antrag oder Genehmigung durchführen dürfen, müssen daher friedlich ablaufen.
Früher war alles besser, heute ist alles schlecht. Was neu ist kann nicht gut sein und „die da“ nehmen sich immer mehr heraus. Hört man jedenfalls. Ist aber nicht so, und dafür gibt es Beispiele. (mehr …)
Gestern hatte ich schon geschrieben, dass die re:publica sehr oft Fake News als Thema hatte. Und das ist nicht unproblematisch. Warum? (mehr …)